Tennisanlagen Beregnung

Kompliziert und teuer war gestern:
Die herkömmliche Tennisplatzberegnung mittels Schlauch und Regnerstativen kostet den Platzwart Zeit und die Vereinskasse viel Geld. Mit einer automatischen Beregnungsanlage reduziert sich der Zeitaufwand für die Beregnung auf ein Minimum.
Installation und Betrieb einer Beregnungsanlage sind denkbar einfach. Die Steuerung der Getrieberegner, die selbsttätig aus dem Boden herausfahren erfolgt manuell oder automatisch.Regner verfügen über gleichmäßig drehende Getriebe und fein aufeinander abgestimmte Düsen für eine sehr gleichmäßige Wasserverteilung auf dem Platz. Damit gewährleisten sie die zuverlässige Versorgung mit der benötigten Wassermenge in der Nah-, Mittel- und Fernzone.